news

Ständig die neuesten Meldungen, aktuell und übersichtlich

Mit dem RSS-Angebot von Haufe bleiben Sie auf dem Laufenden.

RSS Haufe: Steuer
  • FG Münster: Ermessensausübung bei Festsetzung von Verspätungszuschlägen 29.09.2023
    Die Finanzbehörde ist von Amts wegen verpflichtet, neue Ermessensentscheidungen (§ 5 AO) zu treffen, wenn sich durch die Herabsetzung der Steuer die für die Ausübung des Ermessens maßgebenden Umstände geändert haben. So urteilte das FG Münster.Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...
  • FG Düsseldorf: Umsatzsteuerbefreiung für Betreuungs- und Pflegeleistungen 29.09.2023
    Budgetassistenzleistungen auf dem Gebiet der Betreuung und Pflege, die von schwerbehinderten Klienten aus ihrem "persönlichen Budget" bezahlt werden, sind nicht umsatzsteuerfrei, da die gesetzlich vorgegebene Kostenübernahmequote für anerkannte Einrichtungen mit sozialem Charakter so nicht erreicht werden kann. Das entschied das FG Düsseldorf.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Pflegeleistung'...
  • Überblick: Lohnsteuer und Kostenerstattung im Homeoffice 28.09.2023
    Mit der rasanten Bedeutungszunahme der Arbeit im Homeoffice rückt auch die Frage nach der Erstattung der daraus entstehenden Kosten immer stärker in den Fokus von Arbeitgeber und Arbeitnehmenden. Die Kosten für das Homeoffice sind jedoch nicht zwingend steuerfrei.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Erstattung'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...
  • BFH: Alle am 29.9.2023 veröffentlichten Entscheidungen 28.09.2023
    Am 29.9.2023 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
  • Wachstumschancengesetz: Internationales Risikobewertungsverfahren 28.09.2023
    Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Wachstumschancengesetzes auf den Weg gebracht, das bis zum Jahresende das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen soll. Neben zahlreichen weiteren Änderungen sollen mit § 89b AO-E die gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein internationales Risikobewertungsverfahren geschaffen werden.Mehr zum Thema 'Außenprüfung'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Risikomanagement'...